Abnehmen ohne Sport: So bekommst du einen flachen Bauch – ohne Sport oder Diät!
- Viel trinken
Trinke täglich mindestens zwei Liter Wasser oder Kräutertee. Achte darauf, dass du stilles Wasser ohne Kohlensäure trinkst. Kohlensäure übersäuert nicht nur deinen Körper, sie fördert auch Bauchgrummeln. Als Faustregel gilt: Nimm täglich 30 bis 40 Milliliter Flüssigkeit pro Kilogramm Körpergewicht zu dir – wer zu wenig trinkt, trocknet seinen Körper aus. Als Reaktion fährt dein Körper die Energiegewinnung zurück und lagert Fett ein, anstatt es zu verbrennen.
2. Spazieren gehen
Um deinen Stoffwechsel anzukurbeln und Fett schneller zu verbrennen, brauchst du weder ein Fitnessstudio noch einen Hometrainer! Inzwischen beweisen zahlreiche wissenschaftliche Studien: Täglich mindestens 30 Minuten spazieren zu gehen reichen aus, um dich in Form zu bringen.
3. Zitronen-Wasser
Zitronen-Wasser ist extrem effektiv für einen flachen Bauch es gibt verschiedene Variationen da es einfach mit normalen Wasser kombinierbar ist der Saft und das Fruchtfleisch der Zitrone ist reich an Vitamin C Pektine und Zitronensäure wahrscheinlich ist dir nur Vitamin C bekannt aber die anderen Inhaltsstoffe sind ebenfalls Gut für deinen Körper, Pektine bewirken, dass du dich Satt fühlst und so nach einiger Zeit weniger Lust aufessen hast.
Die Zubereitung ist ganz Simpel
Presse eine halbe Zitrone in ein halbes Glas Wasser aus.
4. Grüntee gegen Bauchfett
Grüner Tee ist ebenfalls eine effektive Methode Bauchfett zu verlieren wenige kennen diesen Trick.
Es ist ein wirksames Entgiftungs-mittel in Grün Tee ist Koffein enthalten. Koffein kann, wenn in Massen konsumiert, zur Fettverbrennung beitragen.
5. Auf Vollkorn setzen
Ähnlich wie bei Zucker führen Produkte aus Weißmehl (bei dem die wertvolle Randschicht des Korns entfernt wurde) zu einem rasanten Anstieg des Blutzuckerspiegels und infolgedessen zur Fettproduktion. Wer Fett am Bauch verlieren will, sollte vor allem auf Vollkornprodukte setzen, diese aber aufgrund ihres hohen Kohlenhydrat-teils auch nur in Maßen genießen.